Im Jahr 2013 stieg die Landi Schweiz AG ins Geschäft mit Rollern ein. Nun erweitert die Tochterfirma der Fenaco ihr Angebot mit Elektro-Rollern der Marke Vengo. Erhältlich ist der E-Roller entweder mit Bleisäure- oder mit einem länger haltbaren Lithium-Ionen-Akku.
Der Vengo Electric der Landi Schweiz AG ist in zwei Versionen mit unterschiedlichem Akku erhältlich. Während die Landi beim Modell Vengo Electric V100-BS (Bleisäure-Akku) eine Akku-Lebensdauer von 3 bis 4 Jahren, rund 300 Ladezyklen und eine Reichweite von bis zu18'000 km angibt, sind beim Modell Vengo Electric V100-LI (Lithium-Ionen-Akku) sechs bis acht Jahre und eine Reichweite von bis zu 48'000 km bei rund 800 Ladezyklen möglich. Wer wenige Kilometer fährt, für den reicht ein Bleisäure-Akku vollkommen aus.
Drei Fahrstufen - «Tanken» in 8 Stunden
Die Maximale Geschwindigkeit beträgt bei vollem Akku 85 km/h. Die wird im Fahrmodus «Max» erreicht. In dieser Fahrstufe erhält der Fahrer auch am meisten Speed beim Anfahren. Im Modus «Normal» sind 60 km/h möglich und im Sparbetrieb «Eco» 45 km/h.
Anders als bei herkömmlichen Rollern benötigt der Vengo keine Kupplung. Einfach Zündschlüssel drehen, Gashebel betätigen und schon fährt der Roller los. Zu hören ist vom Elektroantrieb einzig ein leises Rauschen. Vengo kommt aus dem spanischen und bedeutet "Ich komme".
Mit Rückwärtsgang
Für das Rückwärtsfahren gibt es einen praktischen Rückwärtsgang. Per Knopfdruck und leichtem drehen des Gasgriffs fährt man damit bis zu 3 km/h rückwärts. Aufgeladen werden die Akkus über eine herkömmliche Steckdose. Je nach Umgebungstemperatur sollte dieser in 6 bis 8 Stunden voll sein. Bei Minustemperaturen empfiehlt sich eine Aufladung an einem warmen Ort.
Die Preise
Diese Woche hatte der E-Vengo Premiere, ab Samstag wird er in den Landi-Läden bereit zum Verkauf stehen. Geeignet ist der Roller für Leute, die ein Gefährt für Kurz- oder Mittelstrecken benötigen und wenig Anspruch auf viel Leistung haben. Günstig ist der Preis. Während der BS-Vengo Fr. 2390.– kostet, wird der Li-Ion-Vengo von der Landi mit Fr. 3990.– gelistet. Ein Ersatzakku für das LI-Modell kostet Fr. 1895– jener für das BS-Modell Fr. 495.–.
Laut Ernst Hunkeler, CEO der Landi Schweiz AG, "wird der Vengo Electric in Fernost hergestellt und erhält in Dotzigen BE im Landi-Service-Center einen Swiss Finish".