Das Bier auf dem Oktoberfest wird wieder teurer: Zwischen 14.15 Schweizer Franken (14,50 Euro) und 15.40 Schweizer Franken (15,80 Euro) soll die Mass (ein Liter Bier) auf der «Wiesn» in diesem Jahr kosten, wie die Stadt München mitteilte.
Das sind im Schnitt 3,52 Prozent mehr als 2024. Damals kostete der Liter noch zwischen 13.25 Schweizer Franken (13,60 Euro) und 14.90 Schweizer Franken (15,30 Euro).
Auch alkoholfreie Getränke betroffen
Auch alkoholfreie Getränke werden teurer: Ein Liter Tafelwasser kostet nach Angaben der Stadt im Schnitt 10.67 Schweizer Franken (10,95 Euro) (nach 10.22 Schweizer Franken (10,48 Euro) im vergangenen Jahr), Spezi 12.17 Schweizer Franken (12,48 Euro) (2024: 11.91 Schweizer Franken (12,23 Euro)) und Limonade 11.80 Schweizer Franken (12,11 Euro) (2024: 11.38 Schweizer Franken (11,67 Euro)).
Stadt München kontrolliert Preisgestaltung
Die Stadt überprüft als Veranstalter des Oktoberfestes, ob die von den Wirten kalkulierten Preise angemessen sind. Dazu vergleicht sie diese mit den Preisen der gastronomischen Grossbetriebe in München. Die verlangen laut Stadt aktuell zwischen 7.50 Schweizer Franken (7,70 Euro) und 13.07 Schweizer Franken (13,40 Euro) pro Liter Export.
Allerdings kommen beim Wiesn-Bier auch Extra-Kosten auf die Wirte zu: Es wird eigens für das Volksfest gebraut und ist mit etwa sechs Prozent Alkoholgehalt besonders stark. Ausserdem haben die Wirte Aufwand durch den Auf- und Abbau der Zelte für die zwei Festwochen, und es gibt Live-Musik.
Wiesn-Wirte sprechen von «behutsamer Preisanpassung»Peter Inselkammer, Sprecher der Münchner Wiesn-Wirte, sprach von einer «behutsamen Preisanpassung, die man sorgfältig abgewogen hat» und begründete sie mit der Inflation.
«Preiserhöhungen sind nie schön, auch wenn es dafür gute Gründe gibt. Zum Beispiel, dass wir Wiesn-Wirte unseren Beschäftigten faire Löhne für ihre Arbeit zahlen wollen», sagte sein Wirte-Kollege Christian Schottenhamel.
Bierpreis hat sich seit 2004 fast verdoppelt
Seit 2004 haben sich die Bierpreise auf der Wiesn etwa verdoppelt: Vor 20 Jahren hatte die Mass noch zwischen 6.53 Schweizer Franken (6,70 Euro) und 6.93 Schweizer Franken (7,10 Euro) gekostet.
Das Münchner Oktoberfest startet in diesem Jahr am 20. September und dauert bis zum 5. Oktober. Es gilt als das grösste Volksfest der Welt und hatte 2024 rund 6,7 Millionen Gäste.