/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Olivenöl so gefragt wie nie

 

Die Importe von Olivenöl boomen: in den letzten 20 Jahren vermehrfachten sich diese von 7847 auf 19’090 Tonnen. Wertmässig handelt es sich aufgrund der hohen Preise mit 101,5 Millionen Franken um das wichtigste Pflanzenöl bei den Importen. Die Hälfte der in die Schweiz eingeführten Menge an Olivenöl stammt aus Italien.

 

Allein 2020 importierte die Schweiz einen Viertel mehr Olivenöl als im Vorjahr, wie die Eidgenössische Zollverwaltung am Donnerstag mitteilte. Die langfristige Betrachtung zeigt: Olivenöl wird häufiger nachgefragt und die Importe befinden sich seit Jahrzehnten auf Wachstumskurs. Innert 20 Jahren sind diese auf das Zweieinhalbfache angestiegen

 

Olivenöl viermal so teuer wie Sonnenblumenöl

 

Wichtigster Lieferant von Olivenöl war auch im Jahr 2020 Italien. Aus dem Nachbarland stammte die Hälfte der Bezüge. Auch Spanien trug mit drei Zehntel einen wesentlichen Beitrag bei. Hier waren die Einkaufspreise beim Import vergleichsweise tief (3,60 Franken pro Kilogramm). Die Top 3 ergänzte Griechenland mit einem Anteil von einem Zehntel. Dieses und Italien verzeichneten gemäss Zollverwaltung dabei durchschnittliche Preise von 6,10 und 6,30 Franken pro Kilogramm.

 

Das Olivenöl ist mit Abstand das teuerste Öl.
Zollverwaltung

 

Obschon der Olivenölimport boomt, blieben die Preise, trotz volatiler Entwicklung wegen des Eurokurses, langfristig stabil. Im vergangenen Jahr kostete ein Kilogramm Olivenöl bei der Einfuhr im Schnitt 5,30 Franken und war damit so «günstig» wie zuletzt 2012. Nichtsdestotrotz bleibt das Olivenöl bei den wichtigsten Pflanzenölen Spitzenreiter bezüglich Importpreis. Andere pflanzliche Speiseöle bewegten sich 2020 im Durchschnitt preislich zwischen 0,90 und 1,90 Franken pro Kilogramm. Sonnenblumenöl kostete 1,30 Fr. und war damit viermal günstiger als Olivenöl.

 

Mengenmässig Sonnenblumenöl an der Spitze

 

Wertmässig ist Olivenöl also das gefragteste Pflanzenöl beim Import. Bei der Menge überragte das preisgünstige Sonnenblumenöl dieses jedoch – im Jahr 2020 wurden 44’970 Tonnen (Olivenöl: 19’000 t) davon eingeführt. Dennoch entwickeln sich die Bezüge von Sonnenblumenöl langfristig verhalten (durchschnittliche jährliche Wachstumsrate 2010-2020: 0,6 Prozent).

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Dplren | 21.08.2021
    ventolin cost uk - ventolin price in india ventolin uk price

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

  • Ja klar, verpasse keine Folge:
    23.35%
  • Nein, interessiert mich gar nicht:
    44.16%
  • Nicht immer, aber ab und zu:
    15.74%
  • Zappe nur selten rein:
    6.09%
  • Früher schon, nun nicht mehr:
    10.66%

Teilnehmer insgesamt: 394

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?