/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Olma 2014: Erlebnis Nahrung

Die Olma widmet neu eine Halle dem Thema "Erlebnis Nahrung". Dabei können Besucher die Wertschöpfungskette von Landwirtschaft, Verarbeitung, Detailhandel, Markt bis in die Küche aktiv miterleben.

 

 

Die Olma widmet neu eine Halle dem Thema "Erlebnis Nahrung". Dabei können Besucher die Wertschöpfungskette von Landwirtschaft, Verarbeitung, Detailhandel, Markt bis in die Küche aktiv miterleben.

In der Halle 6 zeigen Bäuerinnen, Verarbeiter, Detailhändler und Direktvermarkter den Produktionsweg der Lebensmittel vom Boden bis zum Teller auf, wie die Olma in einer Medienmitteilung schreibt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Obst und Beeren, wozu unter anderem Konfitüre gekocht und Kuchen gebacken wird.

Der  Sonderbereich "Das Essen schlägt zurück" widmet sich zudem dem Thema Food Waste. Die Besucher lernen hier, wie man mit Wissen, fachgerechter Lagerung und kreativen Menus Lebensmittel vor dem Abfall bewahren kann. In der Halle kann man sich ausserdem mit Leckereien vom Bauernmarkt, Gebäck der Bäuerinnen sowie Délifit-Spezialitäten vom Migros Take Away verpflegen. Bauernhoftiere und der Olma-Kindergarten sind zusätzliche Highlights für Kinder.

«Erlebnis Nahrung» ist ein Projekt des Schweizer Bauernverbandes SBV, der Genossenschaft Migros Ostschweiz, des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes LID und der OLMA.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      34.26%
    • Nein, nie:
      30.99%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.48%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.68%
    • Manchmal:
      5.58%

    Teilnehmer insgesamt: 1039

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?