
Die Publikumsmesse erfreut sich grosser Beliebtheit.
Michael Huwiler
Das Wallis ist vom 9. bis 19. Oktober 2025 Gastkanton an der Olma in St. Gallen, der grössten Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung. Der letzte Wallis-Auftritt an der Olma liegt 29 Jahre zurück.
«Das ist die Gelegenheit für das Wallis, seine Vielseitigkeit zu präsentieren, die Innovation und Tradition miteinander verbindet», ist im Internet auf der Kantonsseite nachzulesen.
Auf dem Programm stehen ein Umzug mit 800 Mitwirkenden am Samstag, 11. Oktober 2025, durch die Strassen von St. Gallen, der Auftritt verschiedener Walliser Folklore- und Musikgruppen sowie gewisse Tage, die speziell dem Gastkanton gewidmet sind.
In einem 1’000 m2 grossen Bereich wird das Walliser Know-how präsentiert und ein Überblick über seine zentralen Bereiche wie Tourismus, Landwirtschaft, Industrie sowie die Marke Wallis gegeben.
Die heurige Messe findet vom Donnerstag, 10. Oktober bis Sonntag, 20. Oktober statt. Gastkanton ist das Tessin.
Die erste eigentliche Olma fand 1943 statt. Ihr Konzept bestand darin, eine Symbiose aus «Schaustellung von Produkten, belehrender Aufklärung und aus dem Warenverkauf» zu formen. Ein Grundkonzept, das selbst heute noch zur DNA der OLMA gehört .Die «Ostschweizerische Land- und Milchwirtschaftliche Ausstellung» erhielt 1946 die bundesrätliche Anerkennung als nationale Messe und nennt sich seither (bis 2004) OLMA Schweizer Messe für Land- und Milchwirtschaft. Seit 2004 lautet die offizielle Bezeichnung OLMA Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung . pd

