/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Olma in Berner Hand

Nach 27 Jahren ist Bern wieder Gastkanton an der St. Galler Olma. Am Festumzug vom Samstag präsentierten rund 1200 Berner einen Streifzug durch ihren vielfältigen Kanton und liessen in emotionalen Sujets Tradition und Brauchtum aufblühen.

 

Nach 27 Jahren ist Bern wieder Gastkanton an der St. Galler Olma. Am Festumzug vom Samstag präsentierten rund 1200 Berner einen Streifzug durch ihren vielfältigen Kanton und liessen in emotionalen Sujets Tradition und Brauchtum aufblühen.

Die Städte St. Gallen und Bern haben nicht nur das Wappentier gemeinsam. Die Altstadt von Bern ist genauso wie der Stiftsbezirk von St. Gallen Unesco-Weltkulturerbe.

Die Berner Bären blieben zwar im Bären-Park am Aareufer, der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät liess es sich genauso wenig wie zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Landwirtschaft und Verwaltung nehmen am Festumzug teilzunehmen. Zehntausende säumten die Strassen von St. Galler Innenstadt bis zum Olma-Areal.

Tradition und Innovation

Beim Festumzug stand aber nicht die Hauptstadt der Schweiz im Zentrum, sondern die Vielschichtigkeit des Bernerlands. Rund 1200 Teilnehmende gestalteten einen emotionalen Umzug. Acht Themenblöcke führten durch die reiche Geschichte Berns, zeigten Tradition und Innovation.

Der Umzug war auch ein farbenprächtiger Streifzug durch die Jahrhunderte: auf ein lebendiges Abbild des Albert-Anker-Bildes «Der Schulspaziergang» von 1872 folgten Siebt- und Achtklässler einer multikulturellen Schule aus der Stadt Bern von 2011. Sportgrössen von einst und heute zeigten sich mit ihren Sportgeräten.

Viehzucht gut vertreten

Der Kanton Bern machte auch Werbung in eigener Sache: bekannte Tourismusdestinationen und innovative Bauern machten mit kreativen Sujets auf sich aufmerksam. Viehzucht prägt die Landwirtschaft im Kanton Bern: Simmentaler, Fleckvieh, Ziegen, Pferde und sogar Wasserbüffel zogen durch die Gassen. Dazwischen wurden immer wieder die in prächtige Uniformen gekleideten Musikgesellschaften beklatscht.

Der Kanton Bern ist Gast der 69. Olma, Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, die noch bis zum 23. Oktober dauert. Der Umzug der Gastregionen gehört jeweils zu den Höhepunkten der Messe, ebenso wie der Festakt in der Olma-Arena, der am Samstagnachmittag auf dem Programm steht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?