Kat. 2: 1. Biver Beverli, Jungzüchter: Tom und Noe Salzgeber, Besitzer: Tom und Noe Salzgeber, Pany; 2. Jongleur Agnes, Jungzüchter: Simon Fischer, Besitzer: BG Brunner/Walder, Bäretswil; 3. Wendelsau’s Calvin Cheers, Jungzüchter: Janice Durrer, Besitzer: Arnold Durrer, Kerns.
Kat. 3: 1. Hofstetter’s Biver Jeylin, Jungzüchter: Elmar Hofstetter, Besitzer: Marco Hofstetter; 2. Buholzer’s Blooming Bee-Gee, Jungzüchter: Bernhard Buholzer, Besitzer: Werner Buholzer, Buttisholz; 3. Buchstuedelis Norwin Nelke, Jungzüchter: Tom und Noe Salzgeber, Besitzer: Tom und Noe Salzgeber, Pany.
Kat. 4: 1. Calvin Donita, Jungzüchter: Simon Fischer, Besitzer: Remo Frauchiger, Buttisholz; 2. Genox-Boy Gwendy, Jungzüchter: Claudio Gisler, Besitzer: Karl Gisler-Arnold, Haldi bei Schattdorf; 3. Biver Flona, Jungzüchter: Patrizia Hobi, Besitzer: Pius Riget, Schänis
Kat. 5: 1. Benno Selina, Jungzüchter: Mirco Sutter, Besitzer: Werner Sutter, Mathon; 2. Taddei Top TI Blooming Britney, Jungzüchter: Daigon Taddei, Besitzer: Danilo Taddei und Söhne, Leontica; 3. Genox-Boy Paula, Jungzüchter: Michelle Wyler, Besitzer: Sergio und Roberto Ponzio, S. Antonino.
Vize-Champion: Benno Selina, Jungzüchter: Mirco Sutter, Besitzer: Werner Sutter, Mathon.
Podest Olma-Jungzüchterwettbewerb: Vize-Champion Benno Selina (links), Jungzüchter: Mirco Sutter und Champion Hofstetter’s Biver Jeylin, Jungzüchter: Elmar Hofstetter.
Champion: Hofstetter’s Biver Jeylin, Jungzüchter: Elmar Hofstetter.
Die Kandidatinnen der Wahl zur Braunviehkönigin waren Ehrendamen am Olma-Jungzüchterwettbewerb.
Philipp Dahinden aus Ebnet LU war Richter.
Selina Felder, Marbach LU, war Expertin des Vorführwettbewerbes.
Priska Kälin, Steinen SZ, führte als Moderatorin durch den Jungzüchterwettbewerb.
Elmar Hofstetter hatte das Championrind.
,
Aufstellung zur Championwahl.
Schlussbild des Kälberwettbewerbes an der Olma: Moderatorin und Braunviehkönigin Patrizia Hobi (von links), Sieger Jg. 2007-2009 Andreas Bischofberger, die Anwärterinnen Braunviehkönigin 2019 Gabriela Riegg und Larissa Gut, die Siegerinnen der Abt. mit Jahrgang 2010-2011 Noemi Zwicker, Flavia Meier und Gioia Wirth flankiert von Anwärterin Braunviehkönigin 2019 Stefanie Schmid.
Am Sonntag fand an der Olma der Braunvieh-Jungzüchterwettbewerb statt. Elmar Hofstetter hatte mit Hofstetter's Biver Jeylin die Champion.
Traditionell findet am ersten Olma-Sonntag der nationale Jungzüchter-Wettbewerb statt. In diesem Jahr hatte der erfolgreiche Jungrichter Philipp Dahinden aus Ebnet LU die Ehre als Experte zu amten. In fünf Abteilungen stellten Jungzüchter aus dem ganzen Braunviehgebiet 38 Brown-Swiss-Rinder.
In den Auszug zur Championwahl schaffte es die Abteilungssiegerin der jüngsten Rinder, Lennox Lena von Michael Röösli, die Siegerin der Abteilung 3, Hofstetter's Biver Jeylin von Elmar Hofstetter, die Siegerin aus der Abteilung 4, Calvin Donita von Simon Fischer und die beiden ersten Rinder der ältesten Abteilung, Benno Selina von Mirco Sutter und und Taddei Top TI Blooming Britney von Daigon Taddei.
Hofstetter vor Sutter
Schliesslich holte der Sieg Hofstetter's Biver Jeylin von Elmar Hofstetter. Das Rind ist im Besitz von Bruder Marco Hofstetter, Entlebuch. Der Preis für den Vize-Championtitel ging ins Bündnerland nach Mathon. Der letztjährige Richter, Mirco Sutter, führte das Rind seines Vaters Werner Sutter vor.
Ebenfalls ihre Abteilung gewann Biver Beverli von Tom und Noe Salzgeber aus Pany in der Abteilung 2.
Am Nachmittag fand der Kälberwettbewerb in zwei Abteilungen statt. Bei den jüngeren Kinder mit Jahrgang 2010-2011 gewann Flavia Meier, Noemi Zwicker und Gioia Wirth mit den Drillingskälbern aus dem Stall von Hans-Jörg Meier, Waldkirch. Bei den Kindern mit Jahrgang 2007 bis 2009 ging der Sieg an Andreas Bischofberger mit dem OB-Kalb Korrodi OB Orelio Nora von Franz Bischofberger, Herisau. Einen ausführlicheren Bericht lesen Sie in der Printausgabe des "Schweizer Bauer".
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.