Zum 22. Mal werden im Rahmen der OLMA die besten Alpkäse gesucht. Teilnehmen können Älplerinnen und Älpler aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.
Die Prämierung in fünf Kategorien findet am Freitag, 13. Oktober 2023, während der OLMA in St. Gallen statt. Die Preissumme beträgt 18'000 Franken. Die OLMA findet vom 12. bis 22. Oktober 2023 statt.
Auszeichnung in fünf Kategorien
An der OLMA Alpkäse-Prämierung werden Älplerinnen und Älpler ermittelt, die ihr Handwerk in der Herstellung von Alpkäse am besten verstehen. Als «Alpkäse» darf ein Käse nur dann bezeichnet werden, wenn die Milchproduktion und die Verkäsung auf einer Alp stattfinden. Am Freitag, 13. Oktober 2023, zeichnet die Fachjury an der OLMA im Forum in der Halle 9.2 die besten Produkte in den fünf Kategorien «Halbhartkäse», «Hartkäse», «Hobelkäse / Alp-Sbrinz», «Mutschli» und «Ziegenkäse» aus. Neben dem Ruhm, der mit einer solchen Prämierung verbunden ist wird eine Preissumme von insgesamt 18'000 Franken ausbezahlt.
Anmeldeschluss: 25. August 2023
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Sorten aus Milch, die im Sömmerungsgebiet in der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein gemolken und im selbigen zu Alpkäse verarbeitet wurden (Art. 8 Berg- und Alp-Verordnung, BAIV).
Für die Herstellung der eingereichten Alpkäse dürfen keine Zutaten wie Kräuter und Gewürze verwendet werden. Eine Alp kann maximal einen Käse pro Kategorie einreichen.
Anmeldeschluss ist der Freitag, 25. August 2023. Die Anlieferung der Käse hat zwischen Dienstag, 29. und Donnerstag, 31. August 2023 an die Adresse der OLMA zu erfolgen. Die vollständigen Teilnahmebedingungen und der Anmeldetalon finden sich unter www.olma.ch/alpkaese.
Die fünf Kategorien:
- Halbhartkäse: produziert aus 100% Kuhmilch (mit Rohmilch hergestellt oder thermisiert), Wassergehalt 38-42%, Zulassungsnummer oder andere eindeutige Beschriftung (z.B. Kasein-marke), Produktionsjahr 2023
- Hartkäse: produziert aus 100% Kuhmilch (mit Rohmilch hergestellt), Wassergehalt <37%, Zulassungsnummer oder andere eindeutige Beschriftung (z.B. Kaseinmarke), Produktionsjahr 2022
- Hobelkäse / Alp-Sbrinz: produziert aus 100% Kuhmilch (mit Rohmilch hergestellt), Wasser-gehalt <36%, Zulassungsnummer oder andere eindeutige Beschriftung (z.B. Kaseinmarke), Produktionsjahr 2021 und älter
- Mutschli: produziert aus 100% Kuhmilch (mit Rohmilch hergestellt oder thermisiert), Wasser-gehalt 38-45%, Zulassungsnummer oder andere eindeutige Beschriftung (z.B. Kaseinmarke), Produktionsjahr 2023
- Ziegenkäse: produziert aus 100% Ziegenmilch