/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Online-Herdebuch für seltenes Geflügel

Lokale Geflügelrassen sind laut der Save-Foundation zur Sicherung der landwirtschaftlichen Artenvielfalt in Europa weltweit von allen Nutztierarten am meisten gefährdet. Es gibt bisher kein nachhaltiges Konzept, die genetische Vielfalt der Rassen zu erhalten.

 

 

Lokale Geflügelrassen sind laut der Save-Foundation zur Sicherung der landwirtschaftlichen Artenvielfalt in Europa weltweit von allen Nutztierarten am meisten gefährdet. Es gibt bisher kein nachhaltiges Konzept, die genetische Vielfalt der Rassen zu erhalten.

Es sind meistens die Hobbyhalter, die sich um Geflügelrassen kümmern. Da ist ein den Ausstellungsstandards entsprechendes Aussehen der Tiere oft wichtiger als Legeleistung und Fleischansatz. Dabei sind diese Aspekte enorm wichtig, wenn das Geflügel genutzt werden soll.

Gefahren durch Inzucht werden zudem oft erst erkannt, wenn die genetische Variabilität schon eng geworden ist. Alle diese Gründe zusammen führen dazu, dass viele Lokalrassen heute vom Aussterben bedroht sind. Am 2. Dezember trafen sich in Leipzig (D) Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an einem  Workshop, um Möglichkeiten für eine nachhaltigere Erhaltung der lokalen Geflügelrassen zu diskutieren. Es wurde unter anderem festgehalten, dass eine zentrale Online-Herdebuchführung nötig ist. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.34%
    • Ja, aus Mais:
      9.35%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.02%
    • Nein:
      75.29%

    Teilnehmer insgesamt: 1198

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?