/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Orkanböen und Starkregen ziehen über die Schweiz

sda |

 

Von Frankreich her kommend ist am frühen Freitagnachmittag ein starkes Gewitter über den Jura hereingebrochen. Es brachte auf dem Chasseral Orkanböen von bis zu 117 Kilometern pro Stunde. In Delsberg schüttete es heftig; innert 20 Minuten gingen 20 Liter Regen pro Quadratmeter nieder. Am späteren Nachmittag kamen erste Gewitter an den Voralpen auf.

 

Auch Hagel ging m Jura nieder, wie SRF Meteo mitteilte. In Delsberg stürmte es zusätzlich zum Starkregen mit Böenspitzen von bis zu 106 km/h heftig. Auf eine grosse Regenmenge kam auch Breitenbach SO mit 20 Litern in ebenso vielen Minuten.

 

Am Abend kommen weitere Gewitter

 

Weil in den Höhen ein kräftiger Südwestwind weht, ziehen die Gewitterzellen rasch weiter. Sie bringen starke Böen, intensiven Regen und Hagelschlag. Starkregen fällt dabei aber nicht während Stunden auf einen Ort, so dass sich nach Angaben von SRF Meteo die Hochwassergefahr entschärft.

 

Für den späteren Nachmittag, den Abend und bis in die Nacht hinein rechnen die Meteorologen mit weiteren kräftigen Gewittern. Die Wetterlage ist ähnlich wie am vergangenen Wochenende und am Montag. Damals richteten die Gewitter beträchtliche Schäden an und überschwemmten Keller, Strassen und Bahntrassees.

 

Viel Regen am Freitag

 

Der Bund warnte für den Nachmittag vor Unwettern der zweithöchsten Gefahrenstufe 3. Davon betroffen sind alle Landesteile mit Ausnahme des Tessins und von Teilen Graubündens. Das Tief «Ferdinand» zeichnet für die grossen Niederschlagsmengen verantwortlich, wie Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, schrieb.

 

Am Samstag soll sich das Wetter tagsüber beruhigen. Bereits für den Abend und für den Sonntag sind aber weitere grosse Regenmengen absehbar. SRF Meteo geht in dieser Zeit aufgrund aktueller Wettermodelle von Mengen zwischen 30 und 50 Litern pro Quadratmeter aus. Stellenweise sind innerhalb von 24 Stunden 80 Liter möglich, im Süden sogar 100. Und ein stabiles Sommerhoch ist nicht in Sicht.

 

- > Ausführliche Ortsprognosen gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      0%
    • Nein, erst nächste Woche:
      0%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      0%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?