/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

OW: Zweiter Wolf nachgewiesen

Der Wolf, der am 13. April in Sarnen OW eine Schafherde in einem Gehege am Glaubenberg attackiert hatte, ist bisher in der Schweiz noch nicht beobachtet worden. Dies hat eine DNA-Analyse durch die Universität Lausanne ergeben.

 

 

Der Wolf, der am 13. April in Sarnen OW eine Schafherde in einem Gehege am Glaubenberg attackiert hatte, ist bisher in der Schweiz noch nicht beobachtet worden. Dies hat eine DNA-Analyse durch die Universität Lausanne ergeben.

Bei dem Wolf handelt es sich um ein Männchen italienischer Abstammung, teilte das Obwaldner Amt für Wald und Landschaft am Dienstag mit. Das Individuum trägt den Namen M45.

Der Wolf griff in der Nacht auf den 13. April auf einer Sommerweide im Gebiet Obstalden eine Schafherde an. Vier Schafe wurden dabei tödlich verletzt. Das Raubtier kehrte tags darauf zu einem Kadaver zurück und tappte in eine inzwischen von den Behörden aufgestellte Fotofalle.

M45 ist damit der zweite Wolf, der in Obwalden nach der Ausrottung im 19. Jahrhundert nachgewiesen wurde. 2008 war erstmals im Grossen Melchtal ein Wolf aufgetreten. Das Tier mit dem Kürzel M20 tauchte danach mehrfach in Obwalden und im angrenzenden Kanton Luzern auf.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?