/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pachtverträge künftig per E-Mail

Landpachtverträge müssen in Deutschland nicht mehr in einer bestimmten Schriftform geschlossen werden. Dies macht Verträge per E-Mail oder WhatsApp möglich. Die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege nach Handelsrecht und Steuerrecht wird von zehn auf acht Jahre gesenkt. Die Hotelmeldepflicht für deutsche Staatsangehörige wird abgeschafft.

Auch landwirtschaftliche Betriebe profitieren von Erleichterungen im Vierten Bürokratieentlastungsgesetz, dem der deutsche Bundesrat zugestimmt hat. Landpachtverträge müssen künftig nicht mehr schriftlich, sondern nur noch in Textform geschlossen werden. Ein Pachtvertragsschluss ist damit per E-Mail oder beispielsweise per WhatsApp möglich. Die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege nach Handelsrecht und Steuerrecht wird von zehn auf acht Jahre gesenkt.

Urlaub auf dem Bauernhof

Eingeführt wird eine zentrale Datenbank der Steuerberater für Vollmachten im Bereich der sozialen Sicherung. Damit soll die Abwicklung der Lohnbuchhaltung vereinfacht werden. Schliesslich wird die Hotelmeldepflicht für deutsche Staatsangehörige abgeschafft. Damit kommt der Gesetzgeber einer langjährigen Forderung nach, die nicht zuletzt von den Anbietern von Urlaub auf dem Bauernhof erhoben worden war.

Allerdings müssen ausländische Gäste weiterhin einen Meldeschein ausfüllen. Die Neuerungen erlangen mit Inkrafttreten des Gesetzes Gültigkeit, aller Voraussicht nach noch in diesem Jahr.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?