/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Palmöl: Petition gegen Zollabbau

Palmöl soll aus dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Malaysia ausgeklammert werden. Das fordert eine Petition des Bruno Manser Fonds.

 

 

Palmöl soll aus dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Malaysia ausgeklammert werden. Das fordert eine Petition des Bruno Manser Fonds.

Die EFTA-Staaten, zu denen die Schweiz gehört, verhandeln diese Woche mit Malaysia über ein Freihandelsabkommen. Es ist dies bereits die sechste Verhandlungsrunde. Der Bruno Manser Fonds hat diese Woche eine Petition lanciert, die den Ausschluss von Palmöl aus dem Abkommen verlangt. Unterstützt wird diese unter anderem vom Schweizer Bauernverband, dem Schweizerischen Getreideproduzentenverband und Uniterre.

Ölpalmplantagen entstünden auf Kosten des Regenwaldes und seiner Bevölkerung, schreiben die Petitionäre in einer Mitteilung. Trotzdem beziehe die Schweiz ihr Palmöl mehrheitlich aus Malaysia. Die malaysischen Ölpalmplantagen hätten sich in den letzten Jahren schnell ausgebreitet.

Ein Abkommen würde einen Zollabbau für Palmöl und damit eine Verbilligung des Palmöls mit sich bringen, glauben die Petitionäre. Das sei für Malaysia ein Anreiz, auch in Zukunft Regenwälder für Ölpalmplantagen zu roden. Die Schweizer Landwirtschaft befürchtet, dass mit einem Abkommen vermehrt Palmöl importiert wird – zulasten des einheimischen Rapsöls

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?