/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Palmöl: Schweiz führt Deklarationspflicht ein - Bekämpfung des schädlichen Anbaus

Der Bundesrat muss sich international für die Bekämpfung der umweltschädlichen Auswirkungen der Palmölproduktion einsetzen. Der Ständerat hiess am Dienstag als Zweitrat diskussionslos eine entsprechende Motion gut und überwies sie damit an den Bundesrat.

sda |

 

 

Der Bundesrat muss sich international für die Bekämpfung der umweltschädlichen Auswirkungen der Palmölproduktion einsetzen. Der Ständerat hiess am Dienstag als Zweitrat diskussionslos eine entsprechende Motion gut und überwies sie damit an den Bundesrat.

Der intensive Anbau von Plantagen zur Palmölproduktion habe eine miserable Ökobilanz, war sich der Rat einig. Diesen Monokulturen fielen reihenweise Tropenwälder zum Opfer. Als menschliches Nahrungsmittel sei das Öl auch nicht besonders gesund, sagte Didier Berberat (SP/NE) für die Kommission. Es könne problemlos mit einheimischem Rapsöl oder Butter ersetzt werden.

Der Bundesrat hiess die Motion ebenfalls gut. Er verwies bereits im Erstrat auf eingeleitete Aktivitäten. Er wolle prüfen, wie er die Umweltauswirkungen von Palmölanbau künftig vermehrt auch in die laufenden Diskussionen zur Förderung von verantwortungsvollen Direktinvestitionen im Landwirtschaftssektor einbringen könne.

Darüberhinaus wird voraussichtlich im laufenden Jahr eine Deklarationspflicht für Palmöl eingeführt. Heute kann Palmöl als «pflanzliches Öl» deklariert werden. Neu wird eine exakte Bezeichnung verlangt - beispielsweise «Rapsöl» oder eben «Palmöl». Das deckt sich mit den Regelungen der EU.

Die intensive Produktion von Palmöl bedingt viele Waldrodungen und den Einsatz von Chemikalien. Die Produktion nimmt vor allem zu, weil in Schwellenländern wie Indien und China die Nachfrage für Speiseöl stark steigt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?