/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Papagei taucht nach vier Jahren spanischsprechend wieder auf

Vier Jahre lang war der Graupapagei «Nigel» verschwunden. Nun wurde der sprachbegabte Vogel mit seinem britischen Besitzer im kalifornischen Torrance wieder vereint. Zur Darren Chicks Überraschung hat der Papagei seinen britischen Akzent durch spanisches Vokabular ersetzt.

sda |

     

     

    Vier Jahre lang war der Graupapagei «Nigel» verschwunden. Nun wurde der sprachbegabte Vogel mit seinem britischen Besitzer im kalifornischen Torrance wieder vereint. Zur Darren Chicks Überraschung hat der Papagei seinen britischen Akzent durch spanisches Vokabular ersetzt.

    Das berichtete die Zeitung «Daily Breeze». Niemand weiss, wo Nigel die letzten Jahre verbrachte. Die Rückkehr zu seinem Besitzer war ein reiner Glücksfall. Sie habe den «sehr klugen Vogel» in ihrem Garten entdeckt und zu sich genommen, sagte Julissa Sperling aus Torrance der «Los Angeles Times» am Dienstag. Er habe spanische Sätze wie «no problema» und «¡Qué pasó?» von sich gegeben und zu Salsa-Musik im Takt gewippt.

    Über Suchanzeigen nach vermissten Graupapageien stiess Sperling auf die Tierarzthelferin Teresa Micco, die ihren eigenen entflogenen Papagei suchte. Über den Mikrochip des herrenlosen Vogels und mit weiterer Spürarbeit machten sie den Besitzer Darren Chick aus. «Ich wusste sofort, dass er es ist», freute sich der Brite laut «Daily Breeze». Doch wer ist Larry? Diesen Namen plappert Nigel seit seiner Rückkehr nun häufig vor sich hin.

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

      • Ja, aus Gras:
        5.8%
      • Ja, aus Mais:
        9.95%
      • Ja, aus Gras und Mais:
        4.35%
      • Nein:
        79.9%

      Teilnehmer insgesamt: 965

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?