/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pappelholz könnte Biogas und Torfersatzstoffe liefern

AgE |

 

Schnell wachsende Pappeln könnten künftig Biomethan und Torfersatzstoffe liefern. Am entsprechenden Prozess arbeitet das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) zusammen mit Industriepartnern im Rahmen des vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderten Projekts „PaplGas“.

 

Bislang habe Holz aufgrund seines hohen Gehalts an schwer abbaubaren Faserverbindungen als ungeeignet für die Biogasherstellung gegolten, teilte die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) als Projektträger mit. Bei Tests im Labor habe die Gasausbeute der frischen Biomasse aber auf einem ähnlichen Niveau wie die frischer Maissilage gelegen.

 

Eine erste modellhafte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung habe ergeben, dass eine rentable Vergärung des schnell wachsenden Energieholzes möglich sei, wenn das gesamte Biogas zu Methan aufbereitet und zu Preisen zwischen 6 Ct/kWh und 8 Ct/kWh in das Erdgasnetz eingespeist werde.

 

Zusätzlich würden Einnahmen aus der Vermarktung der Gärrest-Festphase als Torfersatzstoff erzielt, berichtete die FNR. Ob Pappelholz in Form von Biomethan und Torfersatzstoffen nicht nur im Labormassstab einen Beitrag zu Energiewende und Torfausstieg leisten kann, soll Ende 2023 feststehen. 

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Hansueli Wermelinger | 28.02.2022
    Die Kombination mit Ackerbau wäre interessant. Ein Agroforst-Projekt mit Pappeln!
  • Inkognito | 27.02.2022
    Bravo! Endlich mal ein Forschungsprojekt mit Hand und Fuss. Könnte wirklich etwas bringen. Meine (paar wenigen) Pappeln im Wald sind erst 20 Jahre alt, haben aber bereits einen Durchmesser von deutlich mehr als 40 CM auf Brusthöhe! Und ragen über alle anderen Bäume, selbst über die Birken, hinaus! Wenn dieses Holz als Biomasse tauglich wäre, könnten auf eher mässigen Böden GEWALTIGE Erträge gewonnen werden mit vielseitigem Nutzem. Vorallem auch gut für Deutschland, wenn Putin weiter spinnt!!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    31.04%
  • Nein:
    40.82%
  • Teilweise:
    24.38%
  • Habe keinen Mais:
    3.76%

Teilnehmer insgesamt: 1411

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?