/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Papst besorgt über Geburtenrückgänge

 

Papst Franziskus hat sich zum zweiten Weihnachtsfeiertag besorgt über Geburtenrückgänge geäussert. Viele hätten nicht mehr die Vorstellung, Kinder zu bekommen, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Sonntag nach dem traditionellen Angelus-Gebet vor wenigen Tausend Gläubigen auf dem verregneten Petersplatz in Rom.

 

 «Viele Paare ziehen es vor, kein oder nur ein Kind zu haben. Das ist eine Tragödie», erklärte der 85-Jährige weiter. Er bezog sich vor allem auf den Geburtenrückgang in Italien. Das Mittelmeerland hatte zuletzt für 2020, womöglich auch pandemiebedingt, erneut weniger Geburten gemeldet.

 

Franziskus sprach von einem «demografischen Winter», den es zum Wohle der Familie und der Zukunft zu besiegen gelte. Am Sonntag richtete er sich ausserdem in einem Brief an die Ehepaare in der Welt. Kinder seien ein Geschenk, schrieb er darin. «Es ist wichtig, dass Ihr als Vater und als Mutter die Beziehung zu euren Kindern auf der Grundlage einer Autorität aufbaut, die Ihr euch Tag für Tag verdient habt», empfahl er weiter. Kinder bräuchten Sicherheit, die ihnen helfe, Vertrauen in ihre Eltern zu haben.

Kommentare (9)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Familie | 29.12.2021
    Familie 3 Kinder
    sucht einen Landw. Betrieb
    Pacht/Kauf
    E-mail [email protected]
    Danke für jeden Hinweis
  • Beat Furrer | 27.12.2021
    Die Erde kann locker 35 Mia Menschen ernähren. Die Probleme, die wir haben, sind von der Elite verursacht.
    Papst Franziskus ist aber nicht zu trauen.
    • Jonas Hartmann | 28.12.2021
      Beat: Es ist immer wieder sehr erheiternd zu erfahren, in welcher surrealen Realität du lebst.
  • Luzerner Bauer | 27.12.2021
    Das sagt gerade der Richtige! ;-)
    Zudem ist dies weltweit gesehen im Moment sicher kein Problem, eher das Gegenteil. Es gibt auf dieser Welt genügend Kinder für die niemand sorgt und die kaum ihren fünften Geburtstag erleben! Also fangen wir doch mal da an!
    Nichtsdestotrotz hat Papst Franziskus zu vielen Dingen die richtige Einstellung, aber für ihn ist es halt ziemlich schwierig, diesen 'Stall' mal gründlich auszumisten! ;-)
    • Jonas Hartmann | 28.12.2021
      Luzerner Bauer: Dieses Ausmisten haben auch schon Jan Hus, Luther und Zwingli versucht. Aber die katholische Kirche hält unverdrossen an irgendwelchen Dogmen fest, die erst Jahrhunderte, Jahrtausende nach Jesu formuliert wurden und eigentlich nicht mit dem neuen Testament gerechtfertigt werden können. Und nachdem das Christentum im römischen Reich als Staatsreligion erklärt wurde, hat man den ganzen Staatsaufbau der Römer auf die katholische Kirche übertragen.
      • Beat Furrer | 29.12.2021
        Richtig, Jonas, da sind wir mal gleicher Meinung.
  • Zeitgeist | 27.12.2021
    Als Bauern wissen wir sehr genau, dass Leben von Leben kommt. Am Tag der Heiligen Familie dürfen auch wir dankbar für unsere Herkunft und das Wohl unserer Kinder sein. Mit Papst Franziskus haben wir einen sympathischen Fürsprecher. Es tue dies ihm mancher nach!
  • Ikognito | 26.12.2021
    Erstens möchte ich dem "alten Bauern" teilweise zustimmen, das Ende des völlig mittelalterlichen Zölibats ist schon lange überfällig. Über den letzten Satz soll sich jeder seine eigenen Gedanken machen.....

    Grundsätzlich sehe ich aber im WELTWEITEN Geburtenrückgang langfristig die einzige Überlebenschance der Menschheit! Die Erde hat nicht genügend Platz, Resourcen und Energie, um immer mehr Menschen mit immer höher werdenden Ansprüchen zu beherbergen. Leider ist dies ein Tabuthema......
  • Alter Bauer | 26.12.2021
    Kein Problem,heiliger Vater.
    Du erlaubt einfach Deinem Personal das Heiraten !
    Priester haben mehr Zeit zum Kindermachen,als wir Bauern.

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    39.13%
  • Nein:
    59.64%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.67%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.56%

Teilnehmer insgesamt: 1784

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?