Papst Franziskus hat sich zum zweiten Weihnachtsfeiertag besorgt über Geburtenrückgänge geäussert. Viele hätten nicht mehr die Vorstellung, Kinder zu bekommen, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Sonntag nach dem traditionellen Angelus-Gebet vor wenigen Tausend Gläubigen auf dem verregneten Petersplatz in Rom.
«Viele Paare ziehen es vor, kein oder nur ein Kind zu haben. Das ist eine Tragödie», erklärte der 85-Jährige weiter. Er bezog sich vor allem auf den Geburtenrückgang in Italien. Das Mittelmeerland hatte zuletzt für 2020, womöglich auch pandemiebedingt, erneut weniger Geburten gemeldet.
Franziskus sprach von einem «demografischen Winter», den es zum Wohle der Familie und der Zukunft zu besiegen gelte. Am Sonntag richtete er sich ausserdem in einem Brief an die Ehepaare in der Welt. Kinder seien ein Geschenk, schrieb er darin. «Es ist wichtig, dass Ihr als Vater und als Mutter die Beziehung zu euren Kindern auf der Grundlage einer Autorität aufbaut, die Ihr euch Tag für Tag verdient habt», empfahl er weiter. Kinder bräuchten Sicherheit, die ihnen helfe, Vertrauen in ihre Eltern zu haben.



sucht einen Landw. Betrieb
Pacht/Kauf
E-mail [email protected]
Danke für jeden Hinweis
Papst Franziskus ist aber nicht zu trauen.
Zudem ist dies weltweit gesehen im Moment sicher kein Problem, eher das Gegenteil. Es gibt auf dieser Welt genügend Kinder für die niemand sorgt und die kaum ihren fünften Geburtstag erleben! Also fangen wir doch mal da an!
Nichtsdestotrotz hat Papst Franziskus zu vielen Dingen die richtige Einstellung, aber für ihn ist es halt ziemlich schwierig, diesen 'Stall' mal gründlich auszumisten! ;-)
Grundsätzlich sehe ich aber im WELTWEITEN Geburtenrückgang langfristig die einzige Überlebenschance der Menschheit! Die Erde hat nicht genügend Platz, Resourcen und Energie, um immer mehr Menschen mit immer höher werdenden Ansprüchen zu beherbergen. Leider ist dies ein Tabuthema......
Du erlaubt einfach Deinem Personal das Heiraten !
Priester haben mehr Zeit zum Kindermachen,als wir Bauern.