/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Parlament segnet AP 2017 in Schlussabstimmung ab

Sowohl der Nationalrat wie auch der Ständerat haben die Agrarpolitik 2014-2017 (AP 2017) am Freitagmorgen in der Schlussabstimmung deutlich abgesegnet. Im Ständerat gab es überhaupt keine Gegenstimmen, sondern nur 2 Enthaltungen.

sam |

     

     

    Sowohl der Nationalrat wie auch der Ständerat haben die Agrarpolitik 2014-2017 (AP 2017) am Freitagmorgen in der Schlussabstimmung deutlich abgesegnet. Im Ständerat gab es überhaupt keine Gegenstimmen, sondern nur 2 Enthaltungen.

    Im Ständerat verlief die Schlussabstimmung zur AP 2017 Ruck-Zuck und ohne Diskussion. 40 Vertreter stimmten für die Agrarreform, aber niemand dagegen. 2 Ständeräte enthielten sich der Stimme.

    Im Nationalrat war das Resultat etwas weniger eindeutig. Hier erzielte die AP 2017 141 Ja Stimmen, wurde aber immerhin auch von 41 Räten abgelehnt. 7 Nationalräte (alle aus der SVP) enthielten sich der  Stimme. 40 der 41 Nein-Stimmen kamen von der SVP. Hans Grunder (BDP, BE) war der einzige Nicht-SVP-ler, der die Vorlage ablehnte. 5 SVP-Vertreter (Oskar Freysinger, Roberta Pantani, Jean-François Rime, Hansjörg Walter, Hansruedi Wandfluh) stimmten der AP aber ebenfalls zu.

    Trotz der Ja-Parole des Schweizerischen Bauernverbandes (SBV) stimmten eine Reihe bäuerlicher Vertreter aus der SVP gegen die Agrarreform



    Stimmverhalten der bäuerlichen Parlamentarier

    Andreas Aebi (SVP, BE), Caspar Baader (SVP, BL), Max Binder (SVP, ZH), Toni Brunner (SVP, SG), André Bugnon (SVP, VD), Hansjörg Knecht (SVP, AG), Guy Parmelin (SVP, VD), Albert Rösti (SVP, BE), Erich von Siebenthal (SVP, BE).

     

    Für die AP 2017 stimmten folgende bäuerliche Vertreter:Maya Graf (Grüne, BL), Elisabeth Schneider (CVP, BL), Jacques Bourgeois (FDP, FR), Christine Bulliard (CVP, FR), Luc Barthassat (CVP, GE), Hansjörg Hassler (BDP, GR), Jean-Paul Gschwind (CVP, JU), Laurent Favre (FDP, NE), Leo Müller (CVP, LU), Jakob Büchler (CVP, SG), Walter Müller (FDP, SG), Markus Ritter (CVP, SG), Hansjörg Walter (SVP, TG), Christophe Darbellay (CVP, VS), Jean-René Germanier (FDP, VS), Bruno Pezzati (FDP, ZG).

    Der Stimme enthielten sich: Markus Hausamman (SVP, TG), Jean-Pierre Grin (SVP, VD),

    Abwesend: Pierre-François Veillon (SVP, VD)

     

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

      • Hauptsächlich der Mann:
        51.97%
      • Hauptsächlich die Frau:
        32.28%
      • Beide zusammen:
        4.72%
      • Ist nicht klar geregelt:
        11.02%

      Teilnehmer insgesamt: 254

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?