Der Bundesrat soll den Kampf gegen die Kirschessigfliege verstärken. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat einer Motion zugestimmt.
Die Zusammenarbeit von Forschung, Beratung und Praxis soll gestärkt werden, damit bis 2020 eine nachhaltige Strategie vorliegt. Der Bundesrat ist bereit, das Anliegen umzusetzen und auch mehr Geld zur Verfügung zu stellen. Laut Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann waren die wirtschaftlichen Schäden in der Landwirtschaft im letzten Jahr gross. Die Ertragsverluste beliefen sich auf rund 10 Prozent. Die Kirschessigfliege stammt ursprünglich aus Südostasien, 2011 tauchte der Schädling in der Schweiz auf. Die Kirschessigfliege befällt Früchte und Beeren.