Bundespräsident Guy Parmelin ist erfreut darüber, wie die Bevölkerung in der Schweiz die neuen, drastischen Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus respektiert. «Natürlich ist noch nicht alles perfekt, aber das ist normal.» Das Land meistere die Krise trotz Hindernissen gut.
«Ich danke der Bevölkerung für ihren Einsatz», sagte Parmelin am Mittwoch vor den Bundeshausmedien. Es sei nicht immer einfach, es gebe gegenwärtig viele Hindernisse und Schwierigkeiten. Die Bevölkerung halte sich aber an das harte Regime.
Die Fallzahlen gehen laut Parmelin zwar etwas zurück. Es gebe aber immer noch zu viele Neuinfektionen. Die Schweiz beobachte die Lage weiter – auch im Ausland: «Wir verfolgen, was um uns passiert.»
Die grösste Hoffnung sei aber die Impfung gegen das Virus. In der Schweiz komme der Impfrhythmus langsam in Gang, sagte Parmelin. Er rief die Bevölkerung dazu auf, sich impfen zu lassen. Man könne sich auf Wartelisten eintragen. Es gehe darum, Angehörige zu schützen und sich solidarisch zu zeigen.



https://tkp.at/2020/09/25/wenn-sich-politiker-in-zeiten-von-corona-rat-von-spitzenwissenschaftlern-holen/
Warum lassen sich die Schweizer bieten, dass der Bundesrat Freiheitseinschränkungen machen darf, die nichts bringen?
Geld im Tausch gegen Freiheit.
Mir ist Freiheit lieber als alles Geld der Welt!
Gegen Corona würde ich mich wie folgt verhalten:
Wenn man nicht weis, was richtig ist (Im Kampf gegen Corona) sollte man am besten nichts machen….
Und alles wäre wieder normal….
Es gäbe wieder einige Grippetote, wie jedes Jahr.
Und die Menschen hätten die Freiheit wieder!