Die scheidende BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf hat am Samstag vor den Delegierten in Bern erneut die Chancen betont, die die Partei durch ihren Rücktritt bekomme. «Die BDP ist kein Widmer-Wahlverein», sagte sie.
Die BDP habe viel gearbeitet, viele Vorstösse gemacht und sich in die Diskussion einbringen wollen. Doch die Partei sei immer wieder aufgelaufen und als Fanclub oder - noch schlimmer - als Wahlverein Eveline Widmer-Schlumpf abgestempelt worden.
Sie habe mitunter das ungute Gefühl gehabt, dass sie der Baum sei, der den Wald verdecke. «Das wird sich jetzt ändern», zeigte sich die Bundesrätin überzeugt.
Vor sieben Jahren habe die BDP sich zu einem Schritt entschlossen, von dem alle wussten, dass er schwierig sei. Doch «ein Weg wird erst zum Weg, wenn man ihn geht», betonte Widmer-Schlumpf. «Wir haben uns entschieden zu gehen, und wir sind unterwegs.»
Die Zeit ohne Bundesratsmitglied sei für die Partei eine Chance, sich Gehör über Themen und Positionen zu verschaffen. «Gehen wir vorwärts miteinander», schloss Widmer-Schlumpf ihre Ansprache. Die Delegierten verabschiedeten ihre Bundesrätin mit langem Applaus.