/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pausenapfel: Finanzieller Support gefordert

Die Pausenapfel-Aktion des Schweizer Obstverbandes (SOV) fördert den Konsum von gesundem Obst in den Schulen. Der Verband fordert nun eine bessere Unterstützung, ein Apfel dürfe aber auch in der Schule etwas kosten.

 

 

Die Pausenapfel-Aktion des Schweizer Obstverbandes (SOV) fördert den Konsum von gesundem Obst in den Schulen. Der Verband fordert nun eine bessere Unterstützung, ein Apfel dürfe aber auch in der Schule etwas kosten.

Bereits heute würden einige Gemeinden und Kantone die Pausenapfel-Aktion finanziell unterstützen, wie der Schweizer Obstverband (SOV) in einer Medienmitteilung schreibt. Die Schulkinder erhalten so die Äpfel zusätzlich verbilligt. Dieses Bezahlsystem habe sich bewährt, das wertvolle Naturprodukt Apfel dürfe etwas kosten, so der SOV.

Allerdings müsse das Angebot von Früchten an Schulen verbessert werden und eine bessere Unterstützung sei dringend notwendig. Der Verband kann sich deshalb vorstellen, dass sich z.B. Bund und Kantone an den Kosten für die Organisation und Logistik beteiligen. Der CVP-Nationalrat Christian Lohr hatte vergangene Woche eine Motion eingereicht, die verlangt, dass ein Schulobstprogramm geschaffen wird, im Rahmen dessen kostenlos regionale Früchte abgegeben werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?