/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pausenmilch für über 350‘000 Schulkinder

Über 350‘000 Schulkinder kamen heute in den Genuss eines Bechers Milch. Organisiert wurde der „Tag der Pausenmilch“ von den Schweizer Milchproduzenten und dem Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverband.

 

 

Über 350‘000 Schulkinder kamen heute in den Genuss eines Bechers Milch. Organisiert wurde der „Tag der Pausenmilch“ von den Schweizer Milchproduzenten und dem Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverband.

An über 2‘500 Schulen in der ganzen Schweiz gab es heute für die Schülerinnen und Schüler in den Pause einen Becher Milch. Der Hauptevent fand in Corminboeuf-Chésopelloz bei Freiburg statt. Mit dabei waren Kilian Wenger, Schwingerkönig 2010, sowie weitere Schwinger und einige Basektballstars von Fribourg Olympic.

Paul-Albert Nobs, Stiftungsrat Pausenmilch und Direktor des Milchverarbeiters Cremo, erinnerte an die lange Tradition der Pausenmilch, deren Anfänge zu Beginn des 2. Weltkriegs liegen. Damals wurde die Aktion Pausenmilch aus Furcht vor Mangelernährung ins Leben gerufen. Nach dem Krieg und mit dem steigenden Wohlstand sank laut Nobs das Interesse an der Pausenmilch. 2001 hätten die Schweizer Milchproduzenten den „Tag der Pausenmilch“ lanciert. Damals hätten rund 100‘000 Kinder teilgenommen, in diesem Jahr seien es über 350‘000.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?