/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pellets fingen Feuer - Grossbrand in Biomassekraftwerk

In einem Biomasse-kraftwerk im britischen Essex ist es am Montag zu einem Grossbrand gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr haben 4000 bis 6000 Tonnen Brennstoff in einem Pellet-Lager Feuer gefangen. Niemand sei verletzt worden, teilte die Feuerwehr mit.

sda/dpa |

 

In einem Biomasse-kraftwerk im britischen Essex ist es am Montag zu einem Grossbrand gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr haben 4000 bis 6000 Tonnen Brennstoff in einem Pellet-Lager Feuer gefangen. Niemand sei verletzt worden, teilte die Feuerwehr mit.

Die 120 Feuerwehrleute hätten den Brand nach etwa acht Stunden unter Kontrolle gebracht. «Die Sicherheit unserer Leute hat oberste Priorität», sagte ein Sprecher des Kraftwerksbetreibers RWE nPower.

Die Löscharbeiten seien schwierig gewesen, da nur bedingt Wasser eingesetzt werden konnte. Löschwasser würde sich mit der Biomasse verbinden und das Gewicht auf das Gebäude so stark erhöhen, dass Einsturzgefahr bestehe. Über die Ursache für das Feuer herrschte zunächst Unklarheit.

Das Kraftwerk, das 1969 als Kohlekraftwerk ans Netz gegangen war, wurde im vergangenen Jahr auf Biomasse umgestellt. Es ist erst seit wenigen Wochen mit dem neuen Brennstoff wieder am Netz.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?