Die Abteilung Naturgefahren im Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern plant, im Berner Oberland ein Messnetzwerk zum Beobachten und Überwachen der Entwicklung des Permafrosts aufzubauen
Am Doldenstock in Kandersteg sei eine diesbezügliche Messstelle bereits eingerichtet worden, schreibt der «Berner Oberländer». Einer Baupublikation sei zu entnehmen, dass am Wildstrubel drei rund 25 Meter tiefe Bohrlöcher von 10 Zentimetern Breite für spezielle Temperatursonden vorgesehen seien.
Die Anlage komme in einem unterirdischen und für Bergwanderer kaum sichtbaren Frühwarnsystem gleich.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im August ausgeführt und dauern ungefähr zwei Wochen.