/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pferde am 1. August im Stall lassen

 

Morgen ist der 1. August. Damit wird es im ganzen Land knallen. Während sich Katzen verkriechen, sollte man für Hunde in einem ruhigen Raum einen Liegeplatz vorbereiten. 

 

Der Schweizer Tierschutz (STS) rät, die Fensterläden zu schliessen und mit Musik den Feuerwerkslärm zu dämpfen. Viele Tiere reagieren auch gut auf homöopathische Mittel. Keinesfalls sollten Heimtiere ins Freie gelassen werden. Pferde können  leicht in Panik geraten und sich verletzen.

 

Sie sollten ab dem Nachmittag im Stall gelassen werden. Igel, Spitzmäuse oder Blindschleichen verkriechen sich gern in Holzstapeln und können im 1.-August-Feuer verbrennen. Laut dem STS sollte das Holz erst am Tag des Abbrennens auf- oder zumindest umgeschichtet werden. Für grosse Holzhaufen eignet sich das Aufstellen eines Schutzzauns um den Stapel herum.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Roberto Lafalce | 31.07.2021
    Rösti hat keine Ahnung von Allem. Er ist Anwalt und SVPler das ist eine Disqualifikation seiner selbst. Roberto Lafalce

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    40.7%
  • Nein:
    58.08%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.91%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.3%

Teilnehmer insgesamt: 1312

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?