In einem Forschungsprojekt werde die Funktion der Hautzellen von Pferden mit Sommerekzem untersucht, heisst es in einem Inserat des «Freibergermagazins». Darin könne die Erklärung für das Sommerekzem oder für die Anfälligkeit auf andere Allergien begründet liegen.
Gesucht werden nun Pferde mit Sommerekzem, die aus diesem oder aus einem anderen Grund zur Schlachtung/Euthanasie gebracht werden. Das Forschungsteam sei dankbar, wenn es einige Tage vor der geplanten Schlachtung diesbezüglich informiert werde, damit es unmittelbar nach der Tötung Hautproben entnehmen könne. Für die Bemühungen werde eine kleine finanzielle Entschädigung geleistet.
Kontaktangaben:
Eliane Marti und Iva Cvitas, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern
[email protected], 031 631 23 30
[email protected], 031 631 25 25.