/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pferde richtig abduschen 

 

Beim Abduschen Ihres Pferden im Sommer sollten Sie ein paar Regeln beachten.

 

Erst die Beine, dann den Rest des Körpers abspritzen. So mögen es Pferde am liebsten. Den Kopf sollten Sie nur mit einem feuchten Schwamm abwaschen und die Ohren unbedingt aussparen. Dort hat Wasser nichts zu suchen. Eine kühlende Dusche sollte ungefähr zehn Minuten dauern.

 

Am besten in Intervallen: Kurz abduschen, das Wasser mit dem Schweissmesser abziehen, noch einmal abduschen. Das wäscht den Schweiss aus dem Fell und hilft dem Körper, runterzukühlen. Den grössten Kühlungseffekt hat das Abduschen der grossen Muskelgruppen und nicht der Beine. Denn dort liegen vor allem grosse Gefässe, die generell einen geringen Wärmeaustausch haben.

 

Lauwarmes Wasser ist auch an heissen Tagen die liebste Abkühlung fürs Pferd. Normales, etwa 14 Grad Celsius kaltes Leitungswasser ist aber auch in Ordnung. Viel kälter sollte es nicht sein. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.95%
    • Nein:
      57.82%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.92%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.31%

    Teilnehmer insgesamt: 1304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?