/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pferde transportierten Bodenplatten zur Hörnlihütte

Die Sanierungsarbeiten der Hörnlihütte am Fuss des Matterhorns bei Zermatt sind am Mittwoch wie anfangs des 20. Jahrhunderts in Angriff genommen worden. Auf dem Rücken von Pferden wurden vier Tonnen Bodenplatten zur Hütte gebracht.

sda |

 

Die Sanierungsarbeiten der Hörnlihütte am Fuss des Matterhorns bei Zermatt sind am Mittwoch wie anfangs des 20. Jahrhunderts in Angriff genommen worden. Auf dem Rücken von Pferden wurden vier Tonnen Bodenplatten zur Hütte gebracht.

Das Baumaterial wurde von 14 Freiberger-Pferden der Train Kolonne 10 der Schweizer Armee auf den Berg transportiert. Den Aufstieg nahmen zudem 23 Armeeangehörige unter die Füsse. Allerdings war der letzte Abschnitt zur 3260 m.ü.M gelegenen Hütte zu schwierig für die Pferde. Das Material wurde in diesem letzten Abschnitt von einem Helikopter hochgeflogen.

Die neuen Böden in der Hörnlihütte werden von 13 Kandidatinnen und Kandidaten der diesjährigen Schweizermeisterschaften im Plattenlegen geplättelt, wie der Schweizerische Plattenverband (SPV) mitteilte. Sie bleiben dafür zwei Wochen am Fusse des Matterhorns.

Die Hörnlihütte ist derzeit wegen einer Totalsanierung und Erweiterung geschlossen. Die Arbeiten sollen im Sommer 2015, rechtzeitig zum 150-jährigen Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns, beendet sein. Die Hütte dient als Ausgangspunkt für die Besteigung des Matterhorns (4478 m.ü.M) von der Schweizer Seite aus.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?