/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pferde und Schweine können Stimmlage deuten

sda |

 

Pferdefans sind davon schon lange überzeugt: Ihr Lieblinge haben ein sehr feines Gespür für die Art, wie mit ihnen gesprochen wird. Nun konnten das Forscherinnen auch in einer Studie zeigen.

 

Pferde und Schweine können einer neuen Studie zufolge die menschliche Stimmlage deuten. «Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Tiere von den Emotionen beeinflusst werden, mit denen wir unsere Stimmen aufladen, wenn wir mit ihnen oder in ihrer Nähe sprechen», sagte die Verhaltensbiologin Elodie Briefer von der Universität Kopenhagen.

 

Sowohl gezüchtete Schweine und Pferde als auch asiatische Wildpferde könnten diese Unterschiede erkennen.

 

Versteckte Lautsprecher verwendet

 

An der Studie im Fachblatt «BMC Biology» waren ausserdem Wissenschaftlerinnen aus Zürich und Berlin beteiligt. Für ihre Untersuchung spielten die Forscherinnen Aufnahmen von Tiergeräuschen und menschlichen Stimmen aus versteckten Lautsprechern ab.

 

Um zu verhindern, dass die Versuchstiere auf bestimmte Wörter reagieren, stammten die menschlichen Aufnahmen von einem professionellen Sprecher, der eine Art Kauderwelsch ohne sinnvolle Sätze vortrug.

 

Negative Stimmen gleich stärkere Reaktion

 

Das Ergebnis? Auf eine negativ klingende Stimme reagierten die Tiere stärker – in der Regel schneller – als wenn sie mit einer positiv geladenen Stimme angesprochen wurden. «In bestimmten Situationen scheinen sie sogar die Emotionen, denen sie ausgesetzt sind, zu spiegeln», erklärte Briefer.

 

Die Reaktionen der Tiere liessen darauf schliessen, dass die Art, wie Menschen zu und in der Nähe von ihnen sprechen, einen Einfluss auf ihr Wohlbefinden habe.

 

«Es bedeutet, dass unsere Stimmen einen direkten Einfluss auf den emotionalen Zustand der Tiere haben, was aus Sicht des Tierschutzes sehr interessant ist», sagte Briefer laut der Mitteilung. Wenn die Tiere mit einer freundlichen Stimme angesprochen würden, würden sie ruhiger und entspannter.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Historiker | 29.05.2022
    Whow, schon toll, was die moderne Wissenschaft alles kann: Sachverhalte bestätigen, die jeder Tierhalter als selbstverständlich betrachtet. An diesem Beispiel sieht man, dass es falsch ist, nur Dinge als wahr zu betrachten, welche wissenschaftlich validuert werden. Hört wieder mehr auf eure eigene Intuition!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    18.87%
  • Nein:
    52.83%
  • Weiss noch nicht:
    28.3%

Teilnehmer insgesamt: 106

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?