/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pferde unterziehen sich Tierarztkontrolle

 

In den nächsten Tagen sind die weltbesten Vielseitigkeitsreiter an der Reihe und stehen im Rampenlicht der Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Bis auf eines wurden alle Pferde, die heute Morgen bei der Veterinärinspektion im Baji Koen Equestrian Park vorgestellt wurden, von der Jury für den Einsatz bestätigt.

 

Die polnische Reservekombination Jan Kaminski auf Jard wurde nachnominiert, weil Pawel Spisaks Wallach Banderas nicht antreten konnte. Castle Larchfield Purdy, der von Lauren Billys aus Puerto Rico geritten wird, wurde zwar in die Wartebox geschickt, anschliessend aber für startberechtigt erklärt.

 

Die Kanadierin Jessica Phoenix stellte ihren Wallach Pavarotti nicht vor, so dass die Zahl der Starter in der ersten Dressurphase sich von 65 auf 63 reduzierte.

 

Auftakt

 

Als erste wird morgen früh um 08.30 Uhr Ortszeit die Thailänderin Arinadtha Chavatanont mit Boleybawn Prince das Viereck betreten. Das Paar gehörte zum Team, das bei den Asienspielen 2018 in Jakarta, Indonesien, die Bronzemedaille gewann. Es ist ein geschichtsträchtiger Moment, denn sowohl Thailand als auch China stellen zum ersten Mal eine olympische Vielseitigkeitsmannschaft.

 

Der erste Vielseitigkeitsreiter, der Hongkong vertritt, Thomas Heffernan Ho, ist auf dem Hengst Tayberry dabei und zeigte sich heute Morgen in eleganter Aufmachung.

 

Zwei Dressurprüfungen finden morgen statt und eine weitere am Samstagmorgen. Anschliessend werden die Pferde nach Sea Forest in der Bucht von Tokio transportiert, wo am frühen Sonntagmorgen die Cross-Country-Phase stattfindet. Am Nachmittag kehren sie nach Baji Koen zurück, und am Montag entscheidet das abschliessende Springen über die Mannschafts- und Einzelmedaillen.

 

Neuartige Prüfung

 

Bei der morgigen olympischen Dressurprüfung wird zum allerersten Mal eine komplett überarbeitete Prüfung durchgeführt. Der Weltranglistenerste Oliver Townend wird morgen früh mit Ballaghmor Class als Zweiter an den Start gehen. Der Brite will den amtierenden doppelten Olympiasieger in der Einzelwertung Michael Jung aus Deutschland, der am Samstagmorgen mit Chipmunk als Zweitletzter antreten wird, möglichst unter Druck setzen. Frankreich ist Titelverteidiger in der Mannschaftswertung.

 

Zwischen dem ältesten Athleten im Feld, dem 62-jährigen Andrew Hoy aus Australien, und der jüngsten, der 22-jährigen Lea Siegl aus Österreich, liegen 40 Jahre.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.73%
    • Ja, ab und zu:
      17.25%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 2649

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?