/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pferdeweiden jetzt vorbereiten

Der Frühling steht vor der Tür, die Temperaturen steigen, und es ist Zeit, die Weiden für die Pferde vorzubereiten.

Pferdewei­den sind besonders beansprucht, daher ist die Erhaltung der Grasnarbe entscheidend. Im März, wenn die Weiden abgetrocknet sind, sollten Maulwurfshügel eingeebnet und die Weiden gewalzt werden, um den Grasnarbenschluss zu verbessern. Regelmässiges Abäppeln reduziert Geilstellen und Parasiten.

Bei lückigem Grasbestand ist eine Nachsaat im Frühjahr wichtig, um die Ausbreitung von Unkräutern wie Hahnenfuss zu verhindern. Es sollten spezielle Saatmischungen für Pferdeweiden verwendet werden, die eine dichte Grasnarbe und schmackhafte Kräuter bieten, die das Wohlbefinden der Tiere fördern. Für Pferde mit Hufrehe eignen sich fruktanarme Gräser. Zudem sollte der Zaun kontrolliert und repariert werden.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.92%
    • Ja, ab und zu:
      17.24%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.84%

    Teilnehmer insgesamt: 2785

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?