/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pflanzen profitieren von Solarmodulen

Laut der deutschen Bundesanstalt für Landwirtschaft kann man mit Agrophotovoltaik Nahrungs- oder Futtermittelproduktion und Energieproduktion kombinieren.

 

 

Laut der deutschen Bundesanstalt für Landwirtschaft kann man mit Agrophotovoltaik Nahrungs- oder Futtermittelproduktion und Energieproduktion kombinieren.

Werden Solarmodule auf Äckern aufgestellt, ist eine dezentrale Energiegewinnung und Wertschöpfung für Bauern möglich.

Da nicht jede Kultur für den Anbau unter diesen Solarmodulen geeignet ist, werden Langzeitstudien zu den Ertragsentwicklungen benötigt. Nach aktuellem Wissen können Sonderkulturen durch die Solarmodule vor Witterungsextremen geschützt werden, und zukünftig könnten Methoden geschaffen werden, mit Hilfe der Solarmodule Regenwasser aufzufangen, zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.77%
    • Nein, nie:
      31.63%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.27%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.78%
    • Manchmal:
      7.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1483

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?