/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pflanzen: Vorsicht bei Einfuhr

Obschon die Einfuhr pflanzlicher Produkte aus dem Ausland strengen Pflanzenschutzbestimmungen unterliegt, werden immer mehr Verstösse registriert.

 

 

Obschon die Einfuhr pflanzlicher Produkte aus dem Ausland strengen Pflanzenschutzbestimmungen unterliegt, werden immer mehr Verstösse registriert.

Um keine Pflanzenkrankheiten oder Schädlinge in die Schweiz zu schleppen, gelten strenge Bestimmungen, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLV) in einer Medienmitteilung schreibt. Gerade, wenn es um das Einführen von Pflanzen, Samen oder anderen Pflanzenteilen aus einem Drittland ausserhalb Europas geht.

Obst und Gemüse dürfen oft nicht über die Grenzen gebracht werden und werden konfisziert. Der Eidgenössische Pflanzenschutzdienst empfiehlt daher ganz auf die Einfuhr zu verzichten. Allein dieses Jahr wurden an den Flughäfen Zürich und Genf bereits 202 Verstösse registriert. Dies noch bevor die Sommerferien begonnen haben. 2017 wurden im gesamten Jahr 233 Fälle registriert.

Unter www.pflanzenschutzdienst.ch können Sie sich über die geltenden Vorschriften informieren.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.95%
    • Nein:
      37.54%
    • Teilweise:
      22.81%
    • Habe keinen Mais:
      6.7%

    Teilnehmer insgesamt: 1657

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?