Artikel werden durchsucht.
1 cm weniger kann 100 Franken pro Hektare kosten
Trotz normierten Kalibern lohnt es sich, mal einige Knollen nachzumessen oder nachzuwägen. Und zu überlegen, wie weit auseinander man sie am besten in den Boden legt.

Wie weit und wie tief das Pflanzgut gesetzt wird, beschäftigt die Produzenten jedes Jahr aufs Neue.
zvg
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:36.17%
- Nein:52.48%
- Weiss noch nicht:11.35%
Teilnehmer insgesamt: 282
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?