/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

DK: Pfluglos ackern liegt im Trend

In Dänemark befindet sich die bodenschonende Bearbeitung der Felder auf dem Vormarsch. Laut der nationalen Statistikbehörde vergrösserte sich die pfluglos bestellte landwirtschaftliche Fläche im Jahr 2023 verglichen mit dem Vorjahr um 83’000 Hektaren.

Wie die nationale Statistikbehörde am 4. Juni in Kopenhagen mitteilte, hat sich die pfluglos bestellte landwirtschaftliche Fläche im Jahr 2023 verglichen mit dem Vorjahr um 83’000 Hektar auf 668’000 Hektar vergrössert. Damit macht die pluglose nun ein Viertel der gesamten Ackerfläche des Landes aus. Im Jahr 2016 – dem ersten Jahr der betreffenden Datenerhebung – hatte die Fläche ohne Pflugeinsatz lediglich 285’000 Hektar betragen, was einem Anteil von knapp 11% entsprach.

Erst in der vor wenigen Tagen hatte das Statistische Bundesamt (Destatis) für Deutschland neueste Zahlen zur Bodenbearbeitung vorgelegt. Demnach wurden im Wirtschaftsjahr 2022/23 hierzulande nur noch 40% des gesamten Ackerlandes, nämlich rund 4,6 Mio. Hektar gepflügt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?