/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

F: Wintergetreide auf dem Rückzug

In Frankreich ist zur Ernte 2024 weniger Wintergetreide ausgesät worden als im Vorjahr. Laut den jüngsten Schätzungen des Statistischen Dienstes des Landwirtschaftsministeriums wurde die betreffende Anbaufläche um 7,5% auf rund 6,22 Mio. Hektar verkleinert

Die französischen Landwirte haben die Produktion von Wintergetreide spürbar eingeschränkt. Das verdeutlichen die jüngsten Schätzungen zur Herbstaussaat, die der Statistische Dienst beim Pariser Landwirtschaftsministerium (Agreste) am 13. Februar veröffentlicht hat. Demnach wurden zur Ernte 2024 insgesamt rund 6,22 Mio. Hektar mit Wintergetreide bestellt.

Winterweichweizen

Gegenüber dem vergangenen Jahr würde das einem Rückgang um 7,5% entsprechen. Das Mittel der Jahre 2019 bis 2023 würde um 6,1% verfehlt. Bei der ersten Schätzung im Dezember waren die Pariser Statistiker noch von rund 6,40 Mio. Hektar Wintergetreide ausgegangen. Zum Schwund der Anbaufläche dürften die anhaltenden Niederschläge im Herbst beigetragen haben. Laut dem Statistischen Dienst lag die Regenmenge im letzten Quartal des vergangenen Jahres um 17% über dem üblichen Niveau.

Die Fläche zur Produktion von Winterweichweizen wird aktuell auf 4,36 Mio. Hektar veranschlagt. Das wären 7,7% weniger als zur Ernte 2023 und 7,5% weniger als das mehrjährige Mittel. Insbesondere im westlichen Teil von Frankreich sind die Anbauflächen Agreste zufolge erheblich eingeschränkt worden. Im Einzugsgebiet der Loire soll das mit Winterweizen bestellte Areal im Vorjahresvergleich um 20,4% verkleinert worden sein.

Schätzung zu Winterraps nur leicht korrigiert

Auch Wintergerste wurde weniger ausgesät. Derzeit wird die Produktionsfläche auf 1,27 Mio. Hektar beziffert. Das wären 6,6% weniger als im Vorjahr und nur 0,2% mehr als im mehrjährigen Mittel. Relativ deutlich stärker wurde die Anbaufläche von Winterhartweizen verkleinert.

Erwartet werden 210’000 Hektar und damit 8,3% weniger als noch 2023. Nur leicht schrumpfen soll derweil das mit Winterraps bestellte Areal. Aktuell geht Agreste von 1,34 Mio. Hektar aus. Im Vergleich zum Vorjahr wären das 0,6% weniger. Gegenüber dem mehrjährigen Mittel wäre die Produktionsfläche damit jedoch um 15,8% erweitert worden.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?