Samstag, 3. Juni 2023
26.02.2023 18:50
Ackerbau

FiBL-Video zu Untersaaten

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sum

Untersaaten werden wieder vermehrt angelegt. Untersaaten ermöglichen laut dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) eine lückenlose Bodenbedeckung nach dem Abreifen der Vorkultur. In einem Video gehen sie auf Praxiserfahrungen ein.

In den zunehmend trockenen Sommermonaten kann so eine risikoreiche Ansaat einer Zwischenfrucht vermieden werden. In einem neuen, zehnminütigen Video erläutern Manon Puelacher vom Ebenrain BL, der Biolandwirt Dieter Weber sowie Jeremias Niggli, FiBL-Berater und Biolandwirt, die Chancen und Risiken einer Untersaat an einem Praxisbeispiel. 

Mehr zum Thema
Pflanzen

Nun ernten die Produzentinnen und Produzenten grosse Mengen.lid Das eher durchzogene Maiwetter hat die Erdbeerernte verzögert. Die Sonne der vergangenen Tage hat die Beeren reifen lassen. Und weitere gute Nachricht:…

Pflanzen

Tausende Hektaren Agrarland in Neuseeland wurden überflutet.Screenshot Youtube Der Zyklon «Gabrielle» hat Mitte Februar erhebliche Verwüstungen im Norden Neuseelands verursacht. Schwer getroffen von den Überschwemmungen und Sturmschäden sind insbesondere die…

Pflanzen

Damit der Rettich Gournay wieder etabliert wird, sucht die Stiftung Leute, die in ihrem Garten mindestens vier Quadratmeter Platz und Lust haben, an einem gemeinschaftlichen Züchtungsprojekt mitzuwirken.Pro Specie Rara Pro…

Pflanzen

Rüebli Karottenzvg Kein Gemüse so begehrt wie das Rüebli. K arotten sind das beliebteste Gemüse der Schweiz. Fast 7 Kilo pro Person und Jahr verspiesen Schweizerinnen und Schweizer davon letztes…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE