/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kampagne wird bis nach Neujahr dauern

Die grössere Schweizer Rübenfläche und die vielen deutschen Rüben verlängern die Kampagne wohl bis nach Neujahr.

Lukas Aebi, Schweizer Zucker AG |

Die Qualität der Rüben ist inzwischen gut. Dies ermöglicht es den Fabriken in Aarberg BE und Frauenfeld TG, die Rüben auf hohem Niveau und konstant zu Zucker zu verarbeiten. Die produzierten Mengen lagen leicht unter jenen der Vorwoche.

Aarberg: Weniger Kapazität

Im Werk Aarberg führte ein hoher Filtrationsdruck im Extraktionsturm zu einer vorübergehenden Reduzierung der Verarbeitungskapazität. So konnten die Filter von den Sedimenten, die den Filter verstopften, befreit werden. Anschliessend konnte die Verarbeitungskapazität wieder erhöht werden. Die Drosselung der Produktionsleistung hatte auch Auswirkungen auf die Logistik und führte dazu, dass Anfuhrpläne angepasst und Mengen reduziert werden mussten.

Zur mittelfristigen Planung der Kampagne startete die Schweizer Zucker AG eine Umfrage bei den Transportorganisationen im Einzugsgebiet von Aarberg. Anhand der gemeldeten Mengen wird das weitere Vorgehen geplant und eine Prognose für das Ende der Kampagne erstellt.

Frauenfeld: Bis nach Neujahr

Im Werk Frauenfeld waren die Folgen der ungeeigneten Kalksteine noch bis Dienstag zu spüren. Damit die Qualität der gelagerten Rüben nicht zu stark unter der Verzögerung litt, wurde zuerst der Abladeplatz geräumt. Dadurch verzögerte sich die Verarbeitung um drei Tage.

Aufgrund erfreulich hoher Erträge in deutschen Anbaugebieten und der höheren Schweizer Anbaufläche in diesem Jahr endet die Kampagne wohl nach den Weihnachtstagen. Durch verschiedene Verzögerungen und Ausfälle der Bahnanfuhr sowie der C-Rüben-Menge in Deutschland ist eine Verarbeitung über Neujahr hinaus wahrscheinlich.

Die Zuckergehalte sind tendenziell stabil mit einem leichten Anstieg von 0,3 Prozent in Frauenfeld. Die Fremdbesätze blieben ebenfalls stabil. Die Auswirkungen der besseren Wetterbedingungen auf die Gesamttara lassen noch etwas auf sich warten. Es dauert ungefähr zehn Tage, bis anhaftende Erde getrocknet ist und beim Verladen mit der Maus von den Rüben entfernt werden kann.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.17%
    • Nein:
      52.48%
    • Weiss noch nicht:
      11.35%

    Teilnehmer insgesamt: 282

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?