/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kartoffelmangel wegen Kartoffelkäfer

Die meisten Kartoffeln, die auf den Kanarischen Inseln gegessen werden, stammen laut fruchtportal.de aus Grossbritannien. Nun muss sich die kanarische Regierung nach alternativen Importquellen umschauen.

Offenbar kann Grossbritannien nicht mehr liefern, weil dort eine Kartoffelkäfer-Epidemie ausgebrochen ist. Die Unterbrechung der Versorgung der Kanarischen Inseln mit britischen Kartoffeln aufgrund des Kartoffelkäfers und die Ungewissheit über die Dauer dieser Unterbrechung bergen das Risiko einer Knappheit auf den Inseln.

Die Regierung der Kanaren gab ihre Absicht bekannt, den Rückgang des Angebots aus Grossbritannien auszugleichen, indem sie Kartoffeln aus Israel, Ägypten, Zypern, Libyen, Malta und wahrscheinlich sogar aus Wales beziehe. Ziel ist es, Alternativen auch innerhalb Grossbritanniens zu erkunden, einschliesslich der Märkte Schottland und Nordirland. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?