/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kein Nebel bei Sonnenblumen

Sonnenblumen sind weniger arbeitsintensiv. Die Kultur hat aber höhere Ansprüche.

Wie das BBZN Hohenrain LU schreibt, brauchen Ölsonnenblumen im Vergleich zu Raps weniger Pflanzenschutz und Dünger (ökologisch nachhaltig) und sind weniger arbeitsintensiv (sozial nachhaltig). Der vergleichbare Deckungsbeitrag liegt bei beiden Kulturen bei rund 2570 Franken/ha (Raps intensiv 86.80 Fr./dt, 40dt/ha; Sonnenblumen extensiv 79.45 Fr./dt, 30dt/ha).

Sonnenblumen haben jedoch höhere Ansprüche an den Standort als Raps. Sie brauchen ähnlich viel Wärme wie mittelspäter Körnermais. Fehlt die Sonne oder ist die Region im Herbst neblig, reifen die Sonnenblumen schlecht ab, Pilzkrankheiten breiten sich aus. Damit die Sonnenblumen abreifen, ist die Frühreife bei der Sortenwahl wichtig. Und die Saatdichte: Durch eine hohe Pflanzendichte sollten die Köpfe kleiner wachsen und daher schneller abtrocknen.

Weiterer Pluspunkt: Ein Sonnenblumenfeld wird von der Bevölkerung sehr geschätzt und macht gratis Werbung für die Landwirtschaft. Das Forum Ackerbau führt Versuche zur Unkrautregulierung in Sonnenblumen durch. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?