/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kochen mit Ackerbohnenmehl

Im EU-Projekt Cropdiva wird laut Agroscope das Potenzial von wenig genutzten Ackerkulturen wie Hafer, Buchweizen, Lupinen, Ackerbohnen, Triticale und Nacktgerste untersucht, einschliesslich deren Produktion und Vermarktung. 

Gruppendiskussionen mit 20 Konsumentinnen und Konsumenten ergaben, dass viele mit Produkten wie Haferdrink, Buchweizen und eingelegten Lupinenkernen vertraut sind, jedoch weniger mit solchen aus Ackerbohnenmehl, Triticale oder Nacktgerste.

Herausforderungen beim Kauf dieser Nischenprodukte sind vor allem deren Verfügbarkeit und Preis. Die Diskussion mit Expertinnen und Experten hat gezeigt, dass man das Bewusstsein für bestimmte Produkte steigern und sie leichter zugänglich machen kann, indem man sie in Mensen und Restaurants anbietet.

Es wurden die Vorschläge gemacht, Rezepte über verschiedene Kanäle wie Kochsendungen, soziale Medien und Magazine zu verbreiten. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Livia Greenvale | 23.07.2024
    Ich wäre schon froh, wenn ich CH Vollkorn-Nudeln kaufen könnte, welche nicht (Ur-) Dinkel sind oder mit Bio oder Demeter-Label.
    Und dies obendrauf noch zum gleichen Preis wie die normale Teigwarenprodukte.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.27%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    43.65%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.85%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.23%

Teilnehmer insgesamt: 433

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?