/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Raps: Schlupfwespen gegen Schädlinge

Im Kanton Jura ist dieses Jahr laut der «Plattform Grandes Cultures» das Projekt «Rapsgebundene parasitoide Mikrohymenoptera» in zwei Teilen gestartet. Der erste Teil ist eine Partnerschaft mit der Universität Neuenburg.

Es soll getestet werden, wie die in den Rapsparzellen gefundenen Arten molekular identifiziert werden können. Es handelt sich dabei um 20 Arten kleiner Schlupfwespen, die die wichtigsten Rapsschädlinge parasitieren. Eine erste Bilanz sollte im Herbst dieses Jahres gezogen werden können.

Der zweite Teil des Projektes ist eine Partnerschaft mit drei Rapsproduzenten aus dem Jura. Drei jurassische Produzenten nehmen jeweils eine Parzelle in einen Protokollversuch auf. Dabei sollen drei Einflussfaktoren analysiert werden: die Aussaat von Raps in Kombination mit Begleitpflanzen, der Einsatz von Insektiziden und die Nichtbearbeitung des Bodens nach der Rapsernte. Der letzte Faktor ist spezifisch für Parasitoide, deren Larvenstadien im Boden von letztjährigen Rapsparzellen überwintern. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?