/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rapsherbizide mit Bedacht auswählen

Von Produzenten, die vor dem starken Regen das Rapsherbizid im Vorauflauf ausbringen konnten, erreichten den Strickhof Anfragen, ob das viele Wasser die Produkte abschwemmen könnte.

Nach der Einschätzung der Pflanzenschutzberater ist das Risiko gering, solange es nicht zu einer Bodenerosion kommt. Bodenherbizide haften an Bodenteilchen oder bilden chemische Verbindungen und sind meist nur wenig wasserlöslich. Bei sehr hohen Regenmengen besteht auf sandigen, humusarmen Böden eine gewisse Gefahr der Auswaschung.

Auch ist bei Wirkstoffen mit einer S2-Gewässerschutzauflage – im Raps sind dies Quinmerac und Pethoxamid – von einer tendenziell höheren Mobilität im Boden auszugehen. Bei späten Herbizidanwendungen im Raps können die Mischpartner Clomazone und Pethoxamid zu aufgehellten Blättern führen. Für den Nachauflauf bis zehn Tage nach der Saat empfehlen die Berater Devrinol Top, das nur eine reduzierte Menge an Clomazone enthält, oder bis zwei Wochen nach der Saat die Solo-Anwendung von Tanaris respektive Solanis, Braudio, Zeppelin oder Tomahawk.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      36.36%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      63.64%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 209

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?