/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rapskrebs jetzt sichtbar

Vor dem Dreschen sollte man vom Feldrand her unter dem Schotendach in den stehenden Raps schauen. Finden sich Stängel, die in den unteren 30cm, etwa bis auf Kniehöhe, weisslich sind, ist das ein Zeichen der Weissstängeligkeit (Rapskrebs), aber nur, wenn im Innern der Stängel die schwarzen Sklerotien gefunden werden. 

Sind keine Sklerotien im Stängelinnern, sondern kleine schwarze Pünktchen auf dem Stängel zu sehen, dann ist dies ein Befall durch Rapswelke. Es handelt sich beim Rapskrebs um eine Fruchtfolgekrankheit, die auf Parzellen mit Raps, Sonnenblumen oder Leguminosen auftreten kann.

Bei Befall können nach der Ernte 2kg/ha Contans WG gespritzt werden, um die Sklerotien, die mehrere Jahre im Boden überleben, zu zerstören. Dieses Produkt enthält einen Pilz, der die Sklerotien befällt und abtötet. Für eine gute Wirksamkeit sollte es leicht eingearbeitet werden.

Die Applikation kann bis drei Wochen nach der Ernte gemacht werden, bevor der Ausfallraps zerstört wird. Die Krankheitssymptome der Rapswelke werden gegen Vegetationsende an reifendem Raps und später an den Stoppeln sichtbar.

Ausgelöst wird die Krankheit durch einen Pilz, der im Boden mehrere Jahre lebensfähig ist und der unter geeigneten Umweltbedingungen den Raps über das Wurzelwerk infiziert. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?