Nach einer intensiven Vorbereitungszeit werden in Frauenfeld TG seit dem 22. September Biorüben verarbeitet. In den ersten zehn Verarbeitungstagen konnte die Fabrik erfolgreich in Betrieb genommen und auch durchgehend störungsfrei betrieben werden.
50’000 Tonnen Biorüben
Bei den über 50’000 Tonnen angelieferten Biorüben beträgt der durchschnittliche Zuckergehalt 16,2 Prozent. Diese unterdurchschnittlichen Werte widerspiegeln die Ergebnisse aus den Proberodungen von Strube in Deutschland. Im Vergleich dazu können die Rübenerträge nicht mit den Erwartungen mithalten. Anders als in den Proberodungen, sind diese ebenfalls unterdurchschnittlich. Somit wird die Biokampagne bereits am kommenden Wochenende – und somit früher als ursprünglich geplant – abgeschlossen.
Start am Samstag
In Aarberg BE beginnt die Rübenverarbeitung am Samstag, 7. Oktober. Die ersten Rüben werden am Donnerstag angeliefert und die ersten Bahnwagen am Freitag beladen. In Frauenfeld wurden die ersten Lieferungen mit konventionellen Rüben auf den kommenden Montag vorgezogen.