Einerseits steht Devrinol Top bis zehn Tage nach der Saat zur Verfügung. Das darin enthaltene Clomazone kann die Rapskeimlinge etwas aufhellen, was nicht überbewertet werden sollte. Andererseits kann mit Tanaris respektive Solanis ohne den Mischungspartner Clomazone im Nachauflauf behandelt werden.
Ausfallgetreide läuft im Raps, sofern der Acker nicht gepflügt wurde, meist sehr zahlreich auf. Die Rapsherbizide haben eine ungenügende Wirkung gegen Ausfallgetreide. Es braucht meist eine separate Spritzung. Im Herbst, im Nachauflauf, stehen spezifische Gräserherbizide zur Verfügung, die gegen Ausfallgetreide eingesetzt werden können.
Beim Auflaufen ist der Raps jetzt sehr anfällig auf Schneckenfrass. Dieser ist zu kontrollieren, bis der Raps das 3-6 Blattstadium erreicht hat. «Da die Keimlinge teilweise bereits vor dem Auflaufen gefressen werden, sollte mit der Bekämpfung nicht zugewartet werden, bis sichtbare Schneckenschäden auftreten», schreibt der Strickhof. Stattdessen sollten bei mehreren Stellen Schneckenkörner auf der Basis von Metaldehyd gestreut und mit einem Düngersack abgedeckt werden.
Bei sichtbaren Schleimspuren oder Schnecken ist eine Anwendung angezeigt. Bei noch schlecht befahrbaren Böden wäre eine Drohnen-Anwendung angezeigt. In 1-2 Tagen kann dann auch mit einem Quad gefahren werden.