/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Untersaaten helfen bei Nässe und Dürre

Untersaaten verbessern die Bodenstruktur und schützen vor Erosion. In regenreichen Jahren verbessern sie die Befahrbarkeit des Bodens, aber auch bei Trockenheit leisten sie wertvolle Dienste.

Damit die Ansaat gelingt und die Vorteile optimal genutzt werden können, gilt es, Untersaaten gut zu planen. In Getreide mit weiten Reihen gelingen sie besser als in engen Reihen und dichten Getreidebeständen.

Eine Untersaat darf die Hauptkultur nicht konkurrenzieren, der Zeitpunkt der Samenreife bei der Untersaat sollte bekannt sein, und die Hauptkultur darf nicht lageranfällig sein. Im Frühjahr können Untersaaten zwischen dem Bestocken und dem Schossen des Getreides ausgesät werden. Im Idealfall wird die Aussaat mit dem letzten Striegel- oder Walzdurchgang kombiniert. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.78%
    • Nein:
      61.24%
    • Weiss noch nicht:
      8.99%

    Teilnehmer insgesamt: 356

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?