/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Warum er auf pflanzliches Eiweiss setzt

Landwirt Simon van der Veer aus Sutz-Lattrigen BE experimentiert gern mit neuen Kulturen. Weil er von den Vorteilen von Leguminosen überzeugt ist, baut er schon lange Linsen an. Zurzeit setzt er zudem auf Kidneybohnen. Noch ist aber nicht klar, ob er sie langfristig anbauen wird, das macht er nur, wenn es sich wirklich lohnt. Mit Video

Proteine sind für Menschen lebenswichtig. Hülsenfrüchte enthalten sie zum Beispiel. Linsen, Kichererbsen, Kidneybohnen. Sie alle sind gut für unsere Ernährung, aber auch für den Boden und die Nachhaltigkeit. Landwirt Simon van der Veer setzt seit Jahren darauf und geht immer wieder Risiken ein.

Lesen Sie den Artikel zu seiner Geschichte, seiner Betriebsstrategie und seinen Überzeugungen im neuen «Schweizer Bauer»-Magazin. Dort erfahren Sie zudem, wie die junge Unternehmerin Anik Thaler mit ihrem Start-up Schweizer Hülsenfrüchte in Hummus und Falafel vermarktet. Und wie sie dafür sorgen will, dass Schweizer Proteine in grösserem Stil für Fleischersatzprodukte genutzt werden.

Schweizer Hülsenfrüchte lassen sich auch gut in leckere Gerichte integrieren. Lesen Sie die Rezepte dazu.

Das Eiweiss von den Äckern (schweizerbauermagazin.ch)

Auf schwiezerbauermagazin.ch erfahren Sie zudem, wie wichtig Kartoffel seit Jahrhunderten für die Schweiz sind und warum Ruedi Fischer, Präsident des Verbands Schweizer Kartoffelproduzenten, in diesem Frühling richtig nervös war.

Das Schicksalsjahr der Kartoffel (schweizerbauermagazin.ch)

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?