/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Überraschende Mikroben-Vielfalt in Gletscherbächen

In Gletscherbächen rund um die Welt haben Schweizer Forscherinnen und Forscher eine überraschende Vielfalt an Bakterien entdeckt. Bereits bei ihrer Entdeckung ist diese Diversität allerdings bedroht.

sda |

Während über fünf Jahren hat ein Team unter Leitung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne Proben von 170 Gletscherbächen gesammelt und analysiert. Ziel des Projektes mit dem Namen «Vanishing Glaciers» ist es, diese Lebewesen zu dokumentieren, bevor sie zusammen mit den Gletschern verschwinden.

Hohe Diversität unter extremen Bedingungen

Die Ergebnisse dieser Analysen wurden am Mittwoch und Donnerstag in zwei Studien in den Fachzeitschriften «Nature» und «Nature Microbiology» veröffentlicht.

Darin zeigen die Forschenden, dass diese Bäche eine hohe mikrobielle Diversität aufweisen. «Gletscherbäche sind die extremsten Süsswasser-Ökosysteme der Erde», erklärte Forschungsleiter Tom Battin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Unter diesen extremen Bedingungen eine hohe Diversität anzutreffen, hätten sie nicht erwartet.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

    • Ja klar, verpasse keine Folge:
      23.35%
    • Nein, interessiert mich gar nicht:
      44.16%
    • Nicht immer, aber ab und zu:
      15.74%
    • Zappe nur selten rein:
      6.09%
    • Früher schon, nun nicht mehr:
      10.66%

    Teilnehmer insgesamt: 394

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?